Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  089

Et tunc occultator ille gestorum, fisci et mulieris pariter inimicus, exutus omni patrimonio suo ac fisco vindicato in insulam deportetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina952 am 21.04.2018
Diese Person, die diese Handlungen vertuscht hat und sowohl gegen den Staatsschatz als auch gegen die Frau gehandelt hat, soll ihres gesamten Vermögens entledigt werden, wobei das Geld an den Staatsschatz fällt, und auf eine Insel verbannt werden.

von Nellie am 14.07.2019
Und dann soll dieser Verheimlicher von Taten, gleichermaßen Feind des Fiskus und der Frau, nachdem er seines gesamten Vermögens beraubt und dem Fiskus Schadenersatz zugesprochen wurde, auf eine Insel deportiert werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
deportetur
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exutus
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
fisci
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
fisco
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
gestorum
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inimicus
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
occultator
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
patrimonio
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vindicato
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum