Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  508

Universi fundi templorum ad rationalium rei privatae sollicitudinem curamque pertineant atque ab his anniversariis solutionibus postulatis peculiari, ut semper fuit, studio defendantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.c am 13.09.2016
Es sollen alle Ländereien der Tempel der Aufsicht und Pflege der Verwalter des Privatvermögens unterstehen und von diesen mit besonderer Sorgfalt verteidigt werden bei jährlich geforderten Zahlungen, wie es immer schon der Fall war.

von valentina877 am 05.08.2015
Alle Tempelländereien sollen unter der Verwaltung und Betreuung der Verwalter des Privateigentums stehen, und sie sollen diese Ländereien mit besonderer Sorgfalt vor jährlichen Zahlungsforderungen schützen, wie es seit jeher Praxis war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
anniversariis
anniversarium: Jahrestag, Jahresfeier, jährliches Gedenken
anniversarius: jährlich, alljährlich, jedes Jahr wiederkehrend, Jahrestags-
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
curamque
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
que: und, auch, sogar
defendantur
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fundi
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
peculiari
peculiaris: eigentümlich, besonders, speziell, eigen, persönlich, individuell, charakteristisch
pertineant
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
postulatis
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
postulatum: Forderung, Anspruch, Begehren, Verlangen, Erfordernis, Antrag
privatae
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
rationalium
rationalis: rational, vernünftig, mit Vernunft begabt, die Berechnung betreffend, Rechnungsführer, Finanzbeamter
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
solutionibus
solutio: Lösung, Auflösung, Erklärung, Bezahlung, Auszahlung, Befreiung, Lockerung
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
templorum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
universi
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum