Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  166

Super domibus quoque, quas in provinciis possident, metatorum molestia liberentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie959 am 11.12.2022
Sie sollten auch von der Belästigung durch Einquartierungsoffiziere hinsichtlich der Häuser, die sie in den Provinzen besitzen, befreit sein.

von louisa.921 am 18.12.2023
Was die Häuser betrifft, die sie in den Provinzen besitzen, sollen sie von der Belästigung der Quartiermeister befreit werden.

Analyse der Wortformen

domibus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberentur
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
metatorum
metari: messen, ausmessen, abmessen, abstecken, verteilen, durchmessen
molestia
molestia: Beschwerde, Beschwerlichkeit, Last, Ärgernis, Belästigung, Mühe, Unbequemlichkeit
possident
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum