Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  190

Ordinandis videlicet isdem adiutoribus pro ratione temporum, quibus libelli porrecti sunt, ut, etiamsi memorialium matricula inferiore loco sit, qui prior in adiutoribus meruit, adiutor quidem habeatur superior, memorialis vero posterior pro utriusque ordinis modo vel discrimine:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.928 am 31.07.2015
Die Assistenten sollten entsprechend dem Zeitpunkt ihrer Eingabeeinreichung eingeordnet werden, sodass selbst wenn jemand im Verzeichnis der Memoriales niedriger gelistet ist, derjenige, der früher als Assistent gedient hat, einen höheren Rang als Assistent, aber eine niedrigere Position als Memorialis erhalten soll, in Übereinstimmung mit den Regeln und Unterscheidungen beider Ämter:

von fin.m am 01.08.2015
Dabei werden dieselben Helfer entsprechend der Zeitfolge geordnet, in der die Eingaben eingereicht wurden, sodass, selbst wenn jemand in der Registratur der Memoriales an niedrigerer Stelle steht, derjenige, der früher unter den Helfern gedient hat, als vorrangiger Helfer gilt, als Memorialis jedoch gemäß dem Maß oder der Unterscheidung beider Ordnungen später eingestuft wird:

Analyse der Wortformen

adiutor
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
adjutare: helfen, beistehen, unterstützen, fördern
adiutoribus
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
discrimine
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
etiamsi
etiamsi: auch wenn, selbst wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
habeatur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferiore
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
isdem
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
libelli
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
matricula
matricula: Verzeichnis, Liste, Register, Namensliste, Mitgliederverzeichnis
memorialis
memorialis: zum Gedächtnis gehörig, Gedenk-, Erinnerungs-, Geschichtsschreiber, Beamter in der kaiserlichen Kanzlei
memorial: Denkmal, Gedenkstätte, Erinnerung, Gedächtnis
memoriale: Gedenkstätte, Denkmal, Erinnerungszeichen, Aufzeichnung, Denkschrift
memorialium
memorialis: zum Gedächtnis gehörig, Gedenk-, Erinnerungs-, Geschichtsschreiber, Beamter in der kaiserlichen Kanzlei
memorial: Denkmal, Gedenkstätte, Erinnerung, Gedächtnis
memoriale: Gedenkstätte, Denkmal, Erinnerungszeichen, Aufzeichnung, Denkschrift
meruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
ordinandis
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
ordinis
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
porrecti
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
posterior
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
superior
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
temporum
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utriusque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum