Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  030

Nemo ex clarissimis et spectabilibus qui in provinciis degunt ad praeturam postea devocetur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.956 am 31.03.2016
Keiner der hervorragenden und angesehenen Beamten, die in den Provinzen ansässig sind, soll später zur Prätur berufen werden.

von philip.j am 22.05.2015
Niemand aus den Clarissimi und Spectabiles, die in den Provinzen leben, soll danach zur Prätur berufen werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
clarissimis
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
degunt
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
devocetur
devocare: herabrufen, abberufen, ablocken, abwenden, übertragen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nemo
nemo: niemand, keiner
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
praeturam
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
spectabilibus
spectabilis: sichtbar, sehenswert, bemerkenswert, ansehnlich, achtenswert, (Titel hoher Beamter im späten Kaiserreich) Spectabilis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum