Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  396

Sciant autem domini ad exemplum praeteritae nostrae constitutionis, quae de huiusmodi servis loquitur, quod, nisi hoc intra triginta dies, ex quo hoc eis fuerit notum, manifestaverint et competentem iudicem adierint et spoliare eos dignitatibus curaverint, dominium eorum et ius patronatus amittant, nobis deliberantibus, postquam dominio fuerint servi liberati et inter ingenuos connumerati, si oportet eos habere dignitatem vel ea quasi indignos spoliari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosalie836 am 11.10.2023
Die Herren sollen hiermit zur Kenntnis nehmen, nach dem Beispiel unserer früheren Verfassung, die von Sklaven dieser Art spricht, dass sie, sofern sie nicht innerhalb von dreißig Tagen, nachdem ihnen dies bekannt geworden ist, offenkundig gemacht und einen zuständigen Richter aufgesucht sowie deren Würden zu entziehen Sorge getragen haben, ihr Herrschaftsrecht und Patronatsrecht verlieren, wobei wir beratschlagen werden, nachdem die Sklaven aus der Herrschaft befreit und unter die Freigeborenen gezählt worden sind, ob es angemessen ist, ihnen Würde zu belassen oder sie gleichsam als unwürdig ihrer Würden zu entkleiden.

von andreas.q am 25.02.2018
Die Herren sollen sich bewusst sein, dass sie gemäß unserer vorherigen Verordnung über solche Sklaven innerhalb von dreißig Tagen nach Kenntniserlangung handeln müssen. Sollten sie es unterlassen, dies zu melden, vor einem zuständigen Richter zu erscheinen und Schritte zur Aberkennung der Würden dieser Sklaven zu unternehmen, werden sie sowohl ihr Eigentumsrecht als auch ihren Patronatsstatus verlieren. Wir werden sodann entscheiden, nachdem die Sklaven befreit und in den Status freigeborener Bürger erhoben wurden, ob sie ihre Würden behalten oder als unwürdig davon enthoben werden sollen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adierint
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
amittant
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
competentem
competens: geeignet, passend, angemessen, ausreichend, zuständig, kompetent, fähig
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
connumerati
connumerare: hinzurechnen, mitzählen, zusammenzählen, aufzählen
constitutionis
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
curaverint
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deliberantibus
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken, sich beraten, verhandeln
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dignitatem
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
dignitatibus
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
indignos
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
ingenuos
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
iudicem
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
liberati
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
loquitur
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
manifestaverint
manifestare: offenbaren, zeigen, deutlich machen, beweisen, manifestieren
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nobis
nobis: uns, wir
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
notum
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
patronatus
patronatus: Schutzherrschaft, Schutz, Schirmherrschaft, Patronat, Schutzrecht
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
praeteritae
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
servis
servus: Sklave, Diener, Knecht
serva: Sklavin, Dienerin, Magd
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spoliare
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
spoliari
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
triginta
triginta: dreißig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum