Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  557

Si vero inter eos quibus nulla suffragatur dignitas numeretur, centum librarum auri sacratissimis largitionibus pendendarum illatione multabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanick953 am 08.08.2020
Sollte jemand unter denjenigen festgestellt werden, die keine offizielle Würde besitzen, wird er mit einer Geldbuße von hundert Pfund Gold belegt, welche an die kaiserliche Schatzkammer zu entrichten ist.

von jayden.948 am 10.10.2020
Sollte er wahrhaftig zu jenen gezählt werden, denen keinerlei Würde zukommt, so wird er mit der Zahlung von hundert Pfund Gold an die heiligste Schatzkammer bestraft.

Analyse der Wortformen

auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
dignitas
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
illatione
illatio: Hereinbringen, Einführung, Folgerung, Schlussfolgerung, Beitrag, Opfergabe
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
largitionibus
largitio: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Spende, Schenkung, Bestechung, milde Gabe
librarum
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
multabitur
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numeretur
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
pendendarum
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suffragatur
suffragare: unterstützen, befürworten, empfehlen, seine Stimme geben, sich verwenden für
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum