Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  151

Longius progressus, cum agger altiore aqua contineri non posset, rates duplices quoquoversus pedum xxx e regione molis collocabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice911 am 14.01.2020
Nachdem er weiter vorgerückt war und das steigende Wasser die Eindämmung nicht mehr zuließ, poistionierte er doppelschichtige Flöße, dreißig Fuß in jede Richtung, gegenüber der Mole.

von medina.n am 08.08.2018
Nachdem er weiter vorgerückt war und der Damm von dem höheren Wasser nicht mehr gehalten werden konnte, platzierte er doppelte Flöße von dreißig Fuß in alle Richtungen gegenüber dem Molo.

Analyse der Wortformen

agger
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
altiore
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
collocabat
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
contineri
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duplices
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
duplicare: verdoppeln, doppelt machen, zusammenlegen, falten
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
molis
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
mola: Mühlstein, Mühle, Mahlwerk, gemahlenes Getreide, Kuchen
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
quoquoversus
quoquoversus: nach allen Seiten, in jede Richtung, wohin auch immer
rates
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
xxx
XXX: 30, dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum