Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  278

Tum autem ex omnibus montibus nives proluit ac summas ripas fluminis superavit pontesque ambo, quos c· fabius fecerat, uno die interrupit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora921 am 28.04.2017
Dann zudem wusch es von allen Bergen Schnee hinunter und überschritt die höchsten Ufer des Flusses und zerstörte beide Brücken, die C. Fabius gemacht hatte, an einem Tag.

von marcel.n am 20.05.2019
Das Wasser schwemmte dann Schnee von allen Bergen herab, überschritt die höchsten Ufer des Flusses und zerstörte an einem einzigen Tag beide Brücken, die Gaius Fabius errichtet hatte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
interrupit
interrumpere: unterbrechen, abbrechen, aufhören, unterbinden, zerstören
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nives
nix: Schnee
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pontesque
que: und, auch, sogar
pons: Brücke, Steg
proluit
proluere: wegspülen, ausspülen, überschwemmen, abwaschen, reinigen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
summas
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summas: höchster, oberster, bedeutendster, wichtigster, gesamt, vollständig
superavit
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum