Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  501

Vero militibus fuit pergratum et iucundum, ut ex ipsa significatione cognosci potuit, ut, qui aliquid iusti incommodi exspectavissent, ultro praemium missionis ferrent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.d am 19.10.2024
Wahrlich war es den Soldaten sehr angenehm und erfreulich, wie aus der Bezeichnung selbst zu erkennen war, dass diejenigen, die eine berechtigte Mühsal erwartet hatten, nun freudig eine Entlassungsbelohnung davontrugen.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cognosci
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exspectavissent
exspectare: warten, erwarten
ferrent
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
incommodi
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Unbequemlichkeit
incommodus: unbequem
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iucundum
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
iusti
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
militibus
miles: Soldat, Krieger
missionis
missio: das Abschicken, Abschied, Abdankung, sending (away)
pergratum
pergratus: sehr angenehm
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praemium
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
significatione
significatio: Ausdruck, Äußerung, Signal
ultro
ultro: hinüber, beyond
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum