Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  267

Suspicatus praemissis equitibus ipsum affore curionem saburra copias equitum peditumque instruit atque his imperat, ut simulatione timoris paulatim cedant ac pedem referant: sese, cum opus esset, signum proelii daturum et, quod rem postulare cognovisset, imperaturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed955 am 27.03.2024
In der Vermutung, dass Curio selbst anwesend sein würde, nachdem Kavallerie vorausgeschickt worden war, ordnet Saburra Kräfte aus Kavallerie und Infanterie an und befiehlt ihnen, durch Vorspiegelung von Angst allmählich zurückzuweichen und ihre Truppen zurückzuführen: Er selbst würde, wenn es nötig wäre, das Kampfsignal geben und das befehlen, was er als für die Situation erforderlich erkannt hatte.

von azra.d am 08.12.2018
In der Vermutung, dass Curio nach der Vorausentsendung der Kavallerie auftauchen würde, bereitete Saburra seine Kavallerie- und Infanterieeinheiten vor und befahl ihnen, Angst vorzutäuschen, sich allmählich zurückzuziehen und zu weichen. Er würde das Kampfsignal geben, wenn es nötig wäre, und alle Befehle erteilen, die die Situation erforderte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
affore
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cedant
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cognovisset
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curionem
curio: Kurionenpriester, Kurienvorsteher, mager, abgemagert
daturum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperaturum
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
instruit
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
pedem
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
postulare
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
praemissis
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
proelii
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
referant
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saburra
saburra: Sand, Kies, Ballast
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
simulatione
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
suspicatus
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
timoris
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum