Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  178

Ille cum cotta saucio communicat, si videatur, pugna ut excedant et cum ambiorige una colloquantur: sperare ab eo de sua ac militum salute impetrari posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed.j am 13.01.2020
Er bespricht mit dem verwundeten Cotta, ob sie die Schlacht verlassen und mit Ambiorix sprechen sollten, in der Hoffnung, ihre eigene Sicherheit und die ihrer Soldaten von ihm erlangen zu können.

von kristina8979 am 07.02.2014
Er verständigt sich mit dem verwundeten Cotta, falls es angemessen erscheint, dass sie sich vom Kampf zurückziehen und mit Ambiorix zusammenkommen: in der Hoffnung, von ihm etwas bezüglich ihrer eigenen und der Soldaten Sicherheit erreichen zu können.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ambiorige
ambiorix: Ambiorix, ein Fürst der Eburonen
colloquantur
colloqui: sich unterreden, sich besprechen, sich unterhalten, ein Gespräch führen
communicat
communicare: mitteilen, teilen, gemeinsam haben, sich austauschen, vereinigen, verbinden
cotta
cotta: Cotta (liturgisches Gewand aus Leinen)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excedant
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impetrari
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
salute
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
saucio
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
sauciare: verwunden, verletzen, beschädigen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sperare
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum