Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  211

Qua quidem ex re hominum multitudo cognosci potuit: nam minus horis tribus milium pedum xv in circuitu munitionem perfecerunt 5 reliquisque diebus turres ad altitudinem valli, falces testudinesque, quas idem captivi docuerant, parare ac facere coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.a am 19.09.2021
Aus dieser Umstände konnte wahrlich die Menge der Männer erkannt werden: Denn in weniger als drei Stunden vollendeten sie eine Befestigung von fünfzehntausend Fuß im Umfang, und in den folgenden Tagen begannen sie, Türme bis zur Höhe des Walls, Haken und Schildkrötenbewegungen zu bereiten und zu errichten, die eben diese Gefangenen sie gelehrt hatten.

von arian852 am 28.02.2017
Dieser Vorfall zeigte deutlich, wie viele Männer dort waren: Sie errichteten eine Befestigung von fünfzehntausend Fuß Umfang in weniger als drei Stunden, und in den folgenden Tagen begannen sie damit, Türme in Höhe des Walls zu bauen, zusammen mit Sturmhaken und Schutzschirmen, gemäß den Anweisungen der Gefangenen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
captivi
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
circuitu
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cognosci
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
docuerant
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
falces
falx: Sichel, Sense, Hippe, Krummschwert, Falx
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
horis
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
munitionem
munitio: Befestigung, Schanze, Bollwerk, Schutzwehr, Verteidigungsanlage
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
perfecerunt
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reliquisque
que: und, auch, sogar
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
testudinesque
que: und, auch, sogar
testudo: Schildkröte, Schutzdach, Schutzmauer, Gewölbe, Leier
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
turres
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
valli
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
xv
XV: 15, fünfzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum