Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  107

Producit servos, quos in pabulatione paucis ante diebus exceperat et fame vinculisque excruciaverat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam.w am 24.04.2024
Er brachte die Sklaven hervor, die er vor wenigen Tagen während einer Fouragierungsmission gefangen und mit Hunger und Ketten gequält hatte.

von hendrik.q am 13.02.2017
Er führt die Sklaven vor, die er vor wenigen Tagen während einer Fouragierung gefangen und mit Hunger und Ketten gequält hatte.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exceperat
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
excruciaverat
excruciare: foltern, quälen, martern, peinigen, Schmerzen zufügen, in Qualen versetzen
fame
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
pabulatione
pabulatio: Futtersuche, Futterbeschaffung, Fouragierung
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
producit
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht
vinculisque
que: und, auch, sogar
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum