Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  043

Quorum ille precibus permotus castra ex biturigibus movet in arvernos versus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle.z am 02.11.2022
Von ihren Bitten bewegt, bricht er das Lager aus dem Gebiet der Bituriger und zieht in Richtung der Arverner.

von evelyn.c am 31.03.2017
Durch wessen Gebete jener, tief bewegt, das Lager von den Biturigern zu den Arvernern verlegt.

Analyse der Wortformen

arvernos
arvernus: Arverner (männlich), Mitglied des Stammes der Arverner, Arvernerin, Mitglied des Stammes der Arverner
biturigibus
biturig: Biturigen (Plural), ein gallischer Stamm im Gebiet des heutigen Berry
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
movet
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
permotus
permovere: bewegen, veranlassen, beunruhigen, aufregen, beeinflussen, überzeugen, anstiften
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
versus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum