Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  104

Sed dum pede altero fulcimentum quo sustinebar repello, ut ponderis deductu restis ad ingluviem adstricta spiritus officia discluderet, repente putris alioquin et vetus funis dirumpitur, atque ego de alto recidens socraten nam iuxta me iacebat superruo cumque eo in terram devolvor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.947 am 14.12.2014
Doch während ich mit einem Fuß die Stütze wegstieß, durch die ich gehalten wurde, so dass das Gewicht, das nach unten zog, das Seil gegen meinen Hals spannte und die Atemfunktionen unterbrechen könnte, reißt plötzlich das Seil, das ohnehin morsch und alt war, und ich, von oben herabfallend, stürze auf Sokrates (denn er lag neben mir) und rolle mit ihm auf den Boden.

von celine.l am 23.04.2017
Aber als ich die Stütze unter meinem Fuß wegstieß und hoffte, dass sich das Seil um meinen Hals zuziehen und meine Atmung abschneiden würde, wenn mein Gewicht es nach unten zöge, riss plötzlich das alte, morsche Seil. Ich fiel von oben herab, stürzte direkt auf Sokrates, der neben mir lag, und wir purzelten beide zu Boden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adstricta
adstringere: festbinden, festschnüren, anbinden, verpflichten, zusammenziehen, verengen
adstrictus: gebunden, gefesselt, eingeschränkt, beengt, kurz, bündig, streng, beschäftigt, eifrig, aufmerksam
alioquin
alioquin: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deductu
deductus: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, verfeinert, subtil, Ableitung, Schlussfolgerung, Abzug, Wegführung
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
devolvor
devolvere: herabwälzen, abwälzen, zurollen, übertragen, anheimfallen, verursachen, vollbringen
dirumpitur
dirumpere: zerreißen, aufbrechen, zersprengen, unterbrechen, stören
discluderet
discludere: trennen, abschließen, ausschließen, absondern, auseinanderhalten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ego
ego: ich, meiner
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fulcimentum
fulcimentum: Stütze, Halt, Unterstützung, Ruhekissen
funis
funis: Seil, Tau, Leine, Strick
iacebat
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingluviem
ingluvies: Kropf (eines Vogels), Schlund, Kehle, Rachen
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
me
me: mich, meiner, mir
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
officia
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
ponderis
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
putris
putris: faul, verfault, morsch, brüchig, vergänglich
puter: faul, verfault, morsch, brüchig, vergänglich
putrere: verfaulen, verwesen, zerfallen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
recidens
recidere: zurückschneiden, abschneiden, beschneiden, stutzen, kürzen, verringern, zurückfallen, rückfällig werden, wieder vorkommen
repello
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
restis
restis: Seil, Strick, Tau, Bindfaden, Lasso
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
superruo
superruere: überstürzen, überfallen, einstürzen, umstürzen, überwältigen, zugrunde richten
sustinebar
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum