Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  165

Plane, quod est mihi summe praecipuum, equo, qui me strenue pervexit, faenum atque ordeum acceptis istis nummulis tu, photis, emito.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino955 am 06.02.2014
Bitte, Photis, nimm dieses Geld und kaufe Heu und Gerste für mein Pferd, das mich so gut getragen hat - das its mir wirklich wichtig.

von denis.z am 20.07.2019
Gewiss, was mir am wichtigsten ist, für das Pferd, das mich kräftig getragen hat, Heu und Gerste, nachdem du diese kleinen Münzen erhalten hast, kaufe du, Photis.

Analyse der Wortformen

acceptis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
emito
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
faenum
faenum: Heu
istis
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nummulis
nummulus: Geldstückchen, kleine Münze, geringe Geldsumme
ordeum
ordeum: Gerste
pervexit
pervehere: hindurchführen, hinbringen, transportieren, befördern, tragen zu
photis
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
plane
plane: deutlich, klar, unmissverständlich, offenbar, gewiss, ganz und gar, völlig, durchaus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
praecipuum
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
strenue
strenuus: energisch, kräftig, tätig, lebhaft, munter, tapfer, tüchtig, ungestüm
summe
summe: im höchsten Grade, äußerst, höchst, gänzlich, völlig
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum