Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  005

Nec me cum asino vel equo meo conpascuus coetus attinere potuit adhuc insolitum alioquin prandere faenum, sed plane pone stabulum prospectum hortulum iam fame perditus fidenter invado, et quamvis crudis holeribus adfatim tamen ventrem sagino, deosque comprecatus omnes cuncta prospectabam loca, sicubi forte conterminis in hortulis candens reperirem rosarium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malik.x am 28.06.2024
Ich konnte mich nicht länger mit der weidenden Herde von Eseln und Pferden aufhalten, da ich das Heu noch nicht gewohnt war. Stattdessen ging ich, von Hunger getrieben, kühn in einen kleinen Garten, den ich hinter dem Stall entdeckt hatte. Obwohl die Gemüse roh waren, füllte ich meinen Magen dennoch reichlich. Nachdem ich alle Götter um Beistand gebeten hatte, blickte ich mich überall um, ob ich vielleicht in den Nachbargärten einen blühenden Rosengarten finden könnte.

von jeremy.872 am 25.09.2017
Weder mit dem Esel noch mit meinem Pferd konnte die weidende Herde mich halten, zudem ungewohnt, Heu zu fressen, sondern geradewegs hinter dem Stall, einen kleinen Garten erspähend, der bereits vom Hunger zerstört war, falle ich kühn ein, und obwohl mit rohem Gemüse, fülle ich dennoch meinen Bauch reichlich, und nachdem ich alle Götter angerufen hatte, blickte ich umher an allen Orten, ob ich vielleicht irgendwo in den benachbarten kleinen Gärten einen leuchtenden Rosengarten finden könnte.

Analyse der Wortformen

adfatim
adfatim: reichlich, im Überfluss, genug, zur Genüge, bis zur Sättigung
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
alioquin
alioquin: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht
asino
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
attinere
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
candens
candens: glühend, leuchtend, strahlend, glänzend, blitzend, weißglühend
candere: glänzend weiß sein, hell sein, leuchten, glühen, strahlen, heiß sein, aufrichtig sein
coetus
coetus: Zusammenkunft, Versammlung, Begegnung, Vereinigung, Verein, Haufen, Schar
comprecatus
comprecari: gemeinsam beten, anflehen, beschwören, bitten
conpascuus
conpascuus: gemeinschaftlich beweidet, zur Gemeinweide gehörig
conterminis
conterminum: Grenzgebiet, angrenzendes Gebiet, Nachbargebiet, Grenze
conterminus: angrenzend, benachbart, anliegend, nahegelegen, Nachbar, Anwohner der Grenze
crudis
crudus: roh, ungekocht, blutig, blutend, unreif, grün, frisch, kräftig, grausam, hart
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
deosque
deus: Gott, Gottheit
que: und, auch, sogar
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faenum
faenum: Heu
fame
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
fidenter
fidens: zuversichtlich, vertrauend, sicher, kühn, verwegen
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
holeribus
holus: Gemüse, Kohl, Kraut
hortulis
hortulus: Gärtchen, kleiner Garten
hortulum
hortulus: Gärtchen, kleiner Garten
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insolitum
insolitus: ungewohnt, unüblich, seltsam, fremd, außergewöhnlich
invado
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
me
me: mich, meiner, mir
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
perditus
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
plane
plane: deutlich, klar, unmissverständlich, offenbar, gewiss, ganz und gar, völlig, durchaus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
pone
pone: hinter, nach
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prandere
prandere: zu Mittag essen, speisen, mittags essen, Mittagessen einnehmen
prospectabam
prospectare: ausschauen, Ausschau halten, erwarten, vorsorgen, in die Ferne sehen
prospectum
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
prospectus: Aussicht, Ausblick, Perspektive, Erwartung, Hoffnung
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reperirem
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
rosarium
rosarium: Rosengarten, Rosenkranz
rosarius: Rosen-, Rosen betreffend, Rosen tragend, rosenfarben, Rosengarten, Rosenverkäufer, Kranzmacher
sagino
saginare: mästen, füttern, sättigen, nähren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sicubi
sicubi: wenn irgendwo, wo auch immer, falls irgendwo
stabulum
stabulum: Stall, Gehege, Hürde, Herberge, Gasthaus, Unterkunft
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
ventrem
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum