Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  114

Nam gladiolo solito cinctus altrinsecus ipse salutis meae praesidia gestabo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyah.867 am 30.01.2024
Während ich wie üblich das kleine Schwert an einer Seite trage, werde ich an der anderen Seite Schutz für mich selbst mit mir führen.

von marla955 am 23.12.2019
Da ich mit dem üblichen kleinen Schwert gegürtet bin, werde ich selbst den Schutz meiner Sicherheit tragen.

Analyse der Wortformen

altrinsecus
altrinsecus: von der anderen Seite, auf der anderen Seite, von anderswoher
cinctus
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
cinctus: umgeben, umzingelt, gegürtet, ausgestattet, Gurt, Gürtel, Umgürtung, Umkreis, Umgebung
gestabo
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
gladiolo
gladiolus: kleines Schwert, Gladiole (Pflanze)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
salutis
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
solito
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum