Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  094

Et tandem denique devorato pudore ad milonem aio: ferat suam diophanes ille fortunam et spolia populorum rursum conferat mari pariter ac terrae; mihi vero fatigationis hesternae etiam nunc saucio da veniam maturius concedam cubitum; et cum dicto facesso et cubiculum meum contendo atque illic deprehendo epularum dispositiones satis concinnas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.866 am 10.04.2020
Schließlich, meine Verlegenheit verschluckend, sagte ich zu Milo: Diophanes soll sein eigenes Schicksal tragen und seine Betrügereien an Land und Meer feilbieten; was mich betrifft, ich leide noch immer unter der Erschöpfung von gestern, also entschuldigt mich, während ich mich früh ins Bett begebe. Damit verließ ich den Raum und ging in mein Zimmer, wo ich eine beeindruckende Tafel mit Speisen vorfand.

von leonard.t am 11.06.2018
Und endlich, nachdem ich meine Scham verschlungen hatte, sage ich zu Milo: Möge jener Diophanes sein eigenes Schicksal tragen und die Beute der Völker gleichermaßen übers Meer und Land bringen; mir aber, der ich noch immer von der Ermüdung des gestrigen Tages gezeichnet bin, gewähre die Erlaubnis, dass ich früher ins Bett gehen kann; und mit diesen Worten mache ich mich auf den Weg und eile in mein Schlafgemach und entdecke dort die Festvorbereitungen als überaus elegant.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aio
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
concedam
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concinnas
concinnus: wohlgeordnet, harmonisch, elegant, geschickt, kunstreich, passend, anmutig
concinnare: zubereiten, fertigmachen, herrichten, ordnen, zusammenfügen, verfassen, elegant gestalten
conferat
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
contendo
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
cubitum
cubare: liegen, ruhen, daliegen, sich lagern, zu Bett liegen, krank sein, schlafen
cubitum: Ellenbogen, Elle (Maßeinheit), Unterarm
cubitus: Ellenbogen, Unterarm, Kubitus (Maßeinheit), Liegen, Ruhelager
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
da
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
deprehendo
deprehendere: ergreifen, fassen, festnehmen, entdecken, aufdecken, ertappen, überraschen, verstehen, begreifen
devorato
devorare: verschlingen, hinunterschlingen, verzehren, auffressen, vernichten
dicto
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dispositiones
dispositio: Anordnung, Einteilung, Disposition, Plan, Organisation, Verteilung, Beschaffenheit
epularum
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facesso
facessere: ausrichten, verrichten, bewirken, verursachen, sich entfernen, weggehen
fatigationis
fatigatio: Ermüdung, Erschöpfung, Mattigkeit, Müdigkeit
ferat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
hesternae
hesternus: gestrig, von gestern
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
maturius
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
milonem
milo: Milo
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
populorum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
saucio
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
sauciare: verwunden, verletzen, beschädigen
spolia
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum