Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  164

Tunc horreum quoddam satis validis claustris obsaeptum obseratumque, quod mediis aedibus constitutum gazis milonis fuerat refertus, securibus validis adgressi diffindunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.p am 21.02.2020
Dann griffen sie ein bestimmtes Lagerhaus an, das mit recht starken Riegeln gesichert und verschlossen war, welches inmitten der Gebäude stand und mit den Schätzen von Milo gefüllt war, und sie spalteten es mit kräftigen Äxten auf.

von tobias.c am 10.09.2018
Dann griffen sie ein gut gesichertes und verschlossenes Lagerhaus mit schweren Äxten an und brachen es auf. Das Lagerhaus befand sich im Zentrum des Gebäudes und war mit Milos Reichtümern gefüllt.

Analyse der Wortformen

adgressi
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
aedibus
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
claustris
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
constitutum
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
diffindunt
diffindere: spalten, zerteilen, aufspalten, zerbrechen, zerschlagen
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gazis
gaza: Schatz, Reichtum, Vermögen, königlicher Schatz
cacus: Cacus (mythologisches feuerspeiendes Monster, Sohn des Vulcanus)
horreum
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
milonis
milo: Milo
obsaeptum
obsaepire: einzäunen, umzäunen, verhauen, versperren, einschließen
obseratumque
obserare: verriegeln, verschließen, zusperren, besäen
que: und, auch, sogar
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quoddam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
refertus
refercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, ausfüllen
refertus: voll, angefüllt, vollgestopft, gefüllt, reich an
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
securibus
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
validis
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum