Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  065

Ecce ilico etiam ipsi magistratus cum suis insignibus domum nostram ingressi talibus me monitis delenire gestiunt: neque tuae dignitatis vel etiam prosapiae tuorum ignari sumus, luci domine; nam et provinciam totam inclitae vestrae familiae nobilitas conplectitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi911 am 15.04.2022
Sofort kamen die Beamten selbst in unser Haus, ihre Amtsabzeichen tragend, und waren eifrig darauf bedacht, mich mit diesen Worten zu beruhigen: Wir sind uns Ihres hohen Status und Ihres Familienerbes wohl bewusst, Herr Lucius. Schließlich erstreckt sich der Ruf Ihrer angesehenen Familie über die gesamte Provinz.

von leonard9949 am 04.07.2024
Seht, sogleich treten selbst die Magistrate mit ihren Insignien in unser Haus und sind eifrig, mich mit solchen Ermahnungen zu besänftigen: Weder Eurer Würde noch der Abstammung Eures Volkes sind wir unkundig, Herr Lucius; denn wahrlich umfasst die Vornehmheit Eurer berühmten Familie die gesamte Provinz.

Analyse der Wortformen

conplectitur
conplectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delenire
delenire: besänftigen, beschwichtigen, beruhigen, reizen, liebkosen, mildern
dignitatis
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
gestiunt
gestire: gestikulieren, sich freuen, frohlocken, heftig verlangen, begehren, sich sehnen nach
ignari
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, unverzüglich, sogleich, ohne Verzug
inclitae
inclitus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, ausgezeichnet, namhaft
ingressi
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
luci
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
me
me: mich, meiner, mir
monitis
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nobilitas
nobilitas: Adel, Adelsstand, Vornehmheit, vornehme Abstammung, Berühmtheit, Ansehen, Vortrefflichkeit
nobilitare: berühmt machen, adeln, verherrlichen, bekannt machen
nostram
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
prosapiae
prosapia: Geschlecht, Abstammung, Herkunft, Familie, Nachkommenschaft
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuorum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuor: betrachten, ansehen, beobachten, schützen, bewachen, verteidigen, erhalten, sorgen für
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum