Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  096

Nunc etiam adulescentem quendam boeotium summe decorum efflictim deperit totasque artis manus machinas omnes ardenter exercet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis875 am 01.11.2023
Nun ist sie unsterblich in einen überaus attraktiven jungen Mann aus Böotien verliebt und versucht mit Leidenschaft und Eifer alle nur erdenklichen Tricks und Strategien, um ihn für sich zu gewinnen.

von nelly.858 am 12.08.2017
Nun auch ein gewisser böotischer Jugendlicher, überaus schön, liebt leidenschaftlich und setzt alle Künste und Strategien mit glühender Hingabe ein.

Analyse der Wortformen

adulescentem
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
ardenter
ardenter: glühend, leidenschaftlich, eifrig, inbrünstig, heftig
artis
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artire: zusammenpressen, einzwängen, festklemmen, einschließen
artum: enger Raum, Enge, Beschränktheit
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
boeotium
boere: laut schreien, brüllen, johlen, widerhallen
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
decorum
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
deperit
deperire: völlig zugrunde gehen, gänzlich verloren gehen, untergehen, schmachten, unsterblich verliebt sein
efflictim
efflictim: heftig, leidenschaftlich, verzweifelt, maßlos, übertrieben, wahnsinnig
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exercet
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
machinas
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quendam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
summe
summe: im höchsten Grade, äußerst, höchst, gänzlich, völlig
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
totasque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum