Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  129

Confestim itaque constrictis sarcinis illis, quas nobis servaverant fideles mortui, plataeae terminos concito gradu deserentes istud apud nostros animos identidem reputabamus merito nullam fidem in vita nostra reperiri, quod ad manis iam et mortuos odio perfidiae nostrae demigrarit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain.912 am 08.03.2024
Sogleich rafften wir eilig die Bündel zusammen, die uns die treuen Toten bewahrt hatten, und eilten von der Straße hinweg. Während wir gingen, dachten wir immer wieder bei uns, dass es nicht verwunderlich sei, dass keine Treue mehr unter den Lebenden zu finden sei, da sie vor unserer Unzuverlässigkeit zu den Geistern der Toten geflohen war.

von noel852 am 27.03.2024
Sogleich also, nachdem die Bündel zusammengeschnürt waren, die uns die treuen Toten bewahrt hatten, verließen wir eilenden Schrittes die Grenzen der Straße und überlegten wiederholt in unseren Gedanken, dass unsere Treue zu Recht nirgends in unserem Leben zu finden sei, weil sie nun zu den Manen und den Toten aufgrund des Hasses unserer Treulosigkeit übergesiedelt war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
concito
concitus: aufgeregt, erregt, in Bewegung gesetzt, schnell, rasch, Erregung, Aufregung, Getümmel
concito: anregen, aufhetzen, erregen, in Bewegung setzen, aufgeregt, hastig, schnell
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
constrictis
constringere: zusammenschnüren, festbinden, fesseln, binden, befestigen, verpflichten, beschränken, zusammenziehen, beengen, zwingen
constrictus: zusammengezogen, eng, beengt, eingeschränkt, gehemmt
demigrarit
demigrare: wegwandern, auswandern, umziehen, fortziehen, sich entfernen
deserentes
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fideles
fidelis: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
identidem
identidem: immer wieder, wiederholt, ständig, unaufhörlich, fortwährend
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istud
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
manis
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
merito
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
mortui
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuos
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
nobis
nobis: uns, wir
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
odio
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
perfidiae
perfidia: Treulosigkeit, Untreue, Verrat, Falschheit, Arglist
plataeae
plataeae: Plataiai (antike Stadt in Böotien)
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reperiri
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
reputabamus
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
sarcinis
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
servaverant
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
terminos
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum