Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  098

Sed ardentem philesitheri vigilantiam matronae nobilis pulchritudo latere non potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ian.844 am 06.04.2023
Doch die Schönheit der edlen Dame konnte der leidenschaftlichen Aufmerksamkeit ihres Verehrers nicht entgehen.

von lenardt.g am 06.09.2019
Doch von der brennenden Wachsamkeit des Philesitherus konnte die Schönheit der edlen Matrone nicht verborgen bleiben.

Analyse der Wortformen

ardentem
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
latere
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
matronae
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pulchritudo
pulchritudo: Schönheit, Reiz, Lieblichkeit, Anmut, Vortrefflichkeit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vigilantiam
vigilantia: Wachsamkeit, Aufmerksamkeit, Sorgfalt, Wachheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum