Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  162

Sic locuto deo pastore nulloque sermone reddito sed adorato tantum numine salutari psyche pergit ire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien.t am 28.07.2022
Nachdem der Hirtengott diese Worte gesprochen hatte, gab Psyche keine Antwort, sondern verbeugte sich nur ehrfürchtig vor der gnädigen Gottheit und setzte ihren Weg fort.

von mourice954 am 17.04.2017
So, nachdem der Hirtengott gesprochen hatte und keine Rede erwidert, sondern nur die heilbringende Gottheit verehrt worden war, setzt Psyche ihren Weg fort.

Analyse der Wortformen

adorato
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
deo
deus: Gott, Gottheit
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
locuto
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
nulloque
que: und, auch, sogar
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numine
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
pastore
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
reddito
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
salutari
salutaris: heilsam, gesundheitsfördernd, wohltuend, nützlich, rettend
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum