Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  111

Nec putes futile istud polentacium damnum leve; altera enim perdita lux haec tibi prorsus denegabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.p am 20.09.2024
Denk nicht, dieser Verlust von Gerstenmehl sei unwichtig; wenn du diese Chance verpasst, wirst du keine zweite Gelegenheit bekommen.

von kaan.872 am 20.02.2018
Denke nicht gering von diesem scheinbar unbedeutenden Verlust an Gerstenmehl; denn mit dem Verlust des anderen Lichts wird dir dies vollständig verwehrt werden.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
damnum
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
denegabitur
denegare: leugnen, verweigern, abschlagen, versagen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
futile
futilis: nichtig, wertlos, geringfügig, leichtfertig, töricht, undicht, durchlässig
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
istud
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
leve
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
lux
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
perdita
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
polentacium
polenta: Gerstenmehl, Gerstengraupen, Polenta
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum