Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  146

Et unus: quo usque inquit ruptum istum asellum, nunc etiam claudum, frustra pascemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan.p am 25.02.2024
Und jemand sagte: Wie lange wollen wir noch Futter verschwenden an diesem abgerissenen Esel, der jetzt auch noch hinkt?

von yann.l am 14.06.2024
Und einer (sagte): Wie lange, sprach er, sollen wir diesen gebrochenen Esel, der nun auch noch lahm ist, vergeblich füttern?

Analyse der Wortformen

asellum
asellus: kleiner Esel, junger Esel, Eselsknecht, Dorsch
claudum
claudus: lahm, hinkend, verkrüppelt, mangelhaft, unvollständig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pascemus
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ruptum
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum