Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  137

Multos ego scio non modo asinos inertes, verum etiam ferocissimo equos nimio libidinis laborantes atque ob id truces vesanoque adhibita tali detestatione mansuetos ac mites exinde factos et oneri ferundo non inhabiles et cetero ministerio patiente.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.873 am 27.12.2015
Ich kenne viele Fälle, in denen nicht nur träge Esel, sondern sogar die wildesten Pferde, die von übermäßiger Geschlechtslust geplagt und deshalb gefährlich waren, durch solch heftige Verwünschungen gezähmt und sanft gemacht wurden und hernach geeignet für Lastentragen und geduldig bei anderen Aufgaben wurden.

von nellie.k am 16.01.2022
Viele kenne ich, die nicht nur träge Esel sind, sondern auch höchst wilde Pferde, die unter übermäßiger Lust leiden und eben deswegen wild sind, durch eine solch wahnsinnige Verwünschung zur Anwendung gebracht, hernach zahm und mild gemacht und für Lastentragen nicht ungeeignet und für anderen Dienst geduldig.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adhibita
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
asinos
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cetero
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetero: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten
detestatione
detestatio: Verabscheuung, Abscheu, Verwünschung, Fluch
ego
ego: ich, meiner
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exinde
exinde: von dort, von da an, von dem Zeitpunkt an, daher, deshalb, darauf, danach
factos
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferocissimo
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
ocissimus: schnellster, raschester, hurtigster
fer: trage!, bringe!
ferundo
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inertes
iners: träge, untätig, faul, ungeschickt, ungeschickt, feige, matt, kraftlos
inhabiles
inhabilis: ungeeignet, untauglich, unbequem, ungeschickt, unhandlich
laborantes
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
libidinis
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
mansuetos
mansuetus: zahm, sanft, mild, friedlich, gnädig
mansuescere: zahm werden, mild werden, sanft werden, sich zähmen lassen
ministerio
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
mites
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nimio
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nimio: bei weitem, allzu sehr, übermäßig, überaus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
oneri
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
patiente
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
scio
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scius: wissend, kundig, bewusst, erfahren, kenntnisreich
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
truces
trux: wild, grimmig, grausam, ungestüm, trotzig, finster, schrecklich
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vesanoque
que: und, auch, sogar
vesanus: wahnsinnig, verrückt, rasend, toll, unsinnig, wütend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum