Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  149

Sed audacia valida resistens ille fidem hominum deumque testabatur: quid me raptatis violenter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.838 am 18.09.2015
Doch er stand mit Mut fest und rief Götter und Menschen als Zeugen an: Warum schleppt ihr mich so gewaltsam fort?

von charlotte.8953 am 11.12.2013
Doch mit starker Kühnheit widerstehend, rief jener die Zeugenschaft von Menschen und Göttern an: Warum schleppt ihr mich gewaltsam?

Analyse der Wortformen

audacia
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
deumque
que: und, auch, sogar
deus: Gott, Gottheit
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
me
me: mich, meiner, mir
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
raptatis
raptare: rauben, plündern, wegschleppen, fortreißen, entführen
resistens
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
testabatur
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
valida
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
violenter
violenter: gewaltsam, heftig, mit Gewalt, ungestüm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum