Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  094

Namque hordeum meum frictum et sub eadem mola meis quassatum ambagibus colonis proximis venditabat, mihi vero per diem laboriosae machinae adtendo sub ipsa vespera furfures apponebat incretos ac sordidos multosque lapide salebrosos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia9983 am 29.01.2018
Meine Gerste, gemahlen und unter derselben Mühle durch meine Kreisbewegungen zermahlen, verkaufte er an die Nachbarlandwirte, mir aber, der ich den mühsamen Apparat den ganzen Tag über bediente, setzte er gegen Abend Kleie vor, ungesiebt, schmutzig und voller grober Steine.

von christine.8944 am 19.08.2015
Er verkaufte mein Getreide an die nahe gelegenen Bauern, nachdem ich es gemahlen und durch Kreisgehen an der Mühle zermahlen hatte, aber nachdem ich den ganzen Tag an dieser erschöpfenden Maschine gearbeitet hatte, gab er mir am Abend nichts als ungesichtetes, schmutziges Kleie voller scharfer Steine.

Analyse der Wortformen

adtendo
adtendere: sich zuwenden, seine Aufmerksamkeit richten auf, Acht geben, beachten, aufmerken, erwägen
ambagibus
ambages: Umweg, Umschweif, Weitschweifigkeit, Ausflucht, Zweideutigkeit, Verwirrung, Schwierigkeiten
apponebat
apponere: hinsetzen, beisetzen, vorsetzen, auftragen, servieren, hinzufügen, anwenden
colonis
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
colona: Bäuerin, Siedlerin, Kolonistin, Pächterin
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frictum
frigere: kalt sein, frieren, braten, rösten, dörren
fricare: reiben, scheuern, abreiben, massieren, polieren
furfures
furfur: Kleie, Getreidekleie, Schuppen
hordeum
hordeum: Gerste
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laboriosae
laboriosus: mühsam, beschwerlich, arbeitsam, fleißig, sorgfältig
machinae
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mola
mola: Mühlstein, Mühle, Mahlwerk, gemahlenes Getreide, Kuchen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proximis
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quassatum
quassare: schütteln, rütteln, erschüttern, beschädigen, schwächen, zerrütten, quälen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
venditabat
venditare: feilbieten, zum Verkauf anbieten, hausieren, prahlen mit
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vespera
vespera: Abend, Abendzeit, West

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum