Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  015

Die quadam venatum tlepolemus assumpto thrasyllo petebat indagaturus feras, quod tamen in capreis feritatis est; nec enim charite maritum suum quaerere patiebatur bestias armatas dente vel cornu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.a am 23.05.2021
An einem Tag nahm Tlepolemus Thrasyllus mit auf die Jagd, gewillt, wilde Tiere zu verfolgen, wobei unter Hirschen eine besondere Wildheit herrschte; denn Charite erlaubte ihrem Ehemann nicht, Bestien zu jagen, die mit Zähnen oder Hörnern bewaffnet waren.

von elia9842 am 05.10.2021
An einem Tag ging Tlepolemus mit Thrasyllus auf die Jagd, um Wild zu verfolgen, wobei sie sich nur auf Hirsche konzentrierten, da diese schon wild genug waren; denn Charite erlaubte ihrem Mann nicht, Tiere mit gefährlichen Zähnen oder Hörnern zu jagen.

Analyse der Wortformen

armatas
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
assumpto
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
bestias
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
capreis
caprea: Reh, Rehgeiß, wilde Ziege
charite
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
chara: Chara (essbare Knollenfrucht, mit Milch vermischt/Brotlaib zur Stillung des Hungers), lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, angesehen
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
dente
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
feras
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
feritatis
feritas: Wildheit, Grausamkeit, Unmenschlichkeit, Rohheit, Brutalität
feritare: schlagen, verwunden, stoßen, hauen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indagaturus
indagare: nachforschen, erforschen, untersuchen, ausforschen, ermitteln
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
patiebatur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
petebat
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venatum
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venatus: Jagd, die Jagd, Jagdwesen, Hetzjagd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum