Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  103

Nam et ego tandem ex aliqua parte mollius mihi renidentis fortunae contemplatum faciem, gaudio praesentium fiduciam mihi subministrante, nec tantillum commotus securus esitabam, quoad novitate spectaculi laetus dominus aedium duci me iussit, immo vero suis etiam ipse manibus ad triclinium perduxit mensaque posita omne genus edulium solidorum et inlibata fercula iussit adponi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt978 am 14.03.2016
Endlich, als ich sah, dass mir das Glück ein wenig hold war, fühlte ich mich zuversichtlich in meiner gegenwärtigen Lage und aß friedlich ohne jede Sorge. Da wurde der Hausherr, amüsiert von diesem ungewöhnlichen Anblick, nicht nur dazu aufgefordert, mich in den Speisesaal zu bringen, sondern führte mich tatsächlich selbst dorthin. Als ich am Tisch war, ließ er allerlei kräftige Gerichte und frische Speisen auftragen.

von luise904 am 09.10.2019
Denn ich war schließlich, nachdem ich von irgendeiner Seite das Antlitz des Schicksals sanfter auf mich lächeln betrachtete, mit der Freude der gegenwärtigen Umstände, die mir Zuversicht verlieh, keineswegs beunruhigt, und aß sorglos, bis der Hausherr, erfreut über die Neuartigkeit des Spektakels, mich führen ließ, oder vielmehr tatsächlich mit eigenen Händen selbst zum Speiseraum geleitete und, nachdem der Tisch gedeckt war, befahl, Gerichte jeder Art von fester Speise und unberührte Gänge aufzutragen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adponi
adponere: heransetzen, davorstellen, auftischen, hinzufügen, anwenden
aedium
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
commotus
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
commotus: bewegt, erregt, aufgeregt, erschüttert, beunruhigt, nervös, der Bewegte, der Erregte, der Aufgeregte, der Erschütterte, der Beunruhigte, der Nervöse
contemplatum
contemplare: betrachten, beschauen, erwägen, überdenken, beobachten
contemplatus: Betrachtung, Kontemplation, Nachdenken, Erwägung, Spekulation
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
edulium
edulium: Esswaren, Speise, Nahrungsmittel
edulis: essbar, genießbar, zum Essen geeignet
ego
ego: ich, meiner
esitabam
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
fercula
ferculum: Gericht (Speise), Gang (Mahlzeit), Schüssel, Platte, Tragbahre, Bahre, Gestell
fiduciam
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
inlibata
inlibatus: unversehrt, unverletzt, ungeschmälert, unberührt, ganz, vollständig
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
laetus
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
me
me: mich, meiner, mir
mensaque
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
que: und, auch, sogar
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
mollius
molliter: sanft, weich, mild, leicht, bequem, ruhig, gelinde
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
novitate
novitas: Neuheit, Frische, Unerfahrenheit, Fremdheit, ungewöhnliche Beschaffenheit
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
perduxit
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
posita
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praesentium
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
renidentis
renidere: strahlen, glänzen, leuchten, blinken, lächeln, hell sein
renidens: lächelnd, strahlend, glänzend, schimmernd, blitzend
securus
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
solidorum
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
spectaculi
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
subministrante
subministrare: darreichen, versorgen, liefern, beschaffen, verabreichen, unterstützen, beitragen, ausstatten
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tantillum
tantillus: so klein, so gering, so wenig
triclinium
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum