Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  131

Nec dominae voluptates diutina sua praesentia morati, clavis foribus facessunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin.874 am 25.11.2020
Ohne die Freuden der Herrin durch ihre lange Anwesenheit zu verzögern, verlassen sie den Raum, nachdem sie die Türen verschlossen haben.

von dorothea.s am 01.09.2015
Sie verweilten nicht lange, um die Freuden ihrer Herrin zu genießen, sondern verließen eilends den Raum und verschlossen die Türen hinter sich.

Analyse der Wortformen

clavis
clavis: Schlüssel, Riegel, Verschluss, Erklärung, Lösung, Mittel, Methode
clava: Keule, Knüppel, Streitkolben, Schläger, Golfschläger
claves: Schlüssel, Gewalt, Macht, Zugang
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, Stift, Ruderstift, Streifen (auf der Tunika), Purpurstreifen (von Senatoren getragen), Hühnerauge, Schwiele, Warze, Geschwulst, Auswuchs
diutina
diutinus: langwierig, lange dauernd, anhaltend, ausdauernd
dominae
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
facessunt
facessere: ausrichten, verrichten, bewirken, verursachen, sich entfernen, weggehen
foribus
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
morati
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
moratus: mit Sitten versehen, gesittet, mit Charakter
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
praesentia
praesentia: Gegenwart, Anwesenheit, Präsenz, Wirksamkeit, unmittelbare Nähe
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum