Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  114

Ergo igitur me quoque oportere caeleste sustinere praeceptum, quanquam perspicua evidentique magni numinis dignatione iam dudum felici ministerio nuncupatum destinatumque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.i am 12.11.2016
So musste auch ich dem göttlichen Befehl gehorchen, obwohl ich bereits durch die offensichtliche Gunst der großen Gottheit für einen gesegneten Dienst auserwählt und bestimmt worden war.

von ronya.e am 03.09.2017
Daher war es für mich auch angemessen, der himmlischen Weisung zu folgen, obwohl ich durch die offensichtliche und deutliche Gunst der großen göttlichen Macht bereits seit langem für einen gesegneten Dienst benannt und bestimmt war.

Analyse der Wortformen

caeleste
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
destinatumque
que: und, auch, sogar
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinatum: Vorhaben, Absicht, Plan, Ziel, Bestimmung, Schicksal
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
dignatione
dignatio: Würde, Wertschätzung, Ansehen, Rang, Stellung, Erwägung, Achtung
dudum
dudum: vor kurzem, vor einiger Zeit, ehemals, eine Weile, seit einiger Zeit
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
evidentique
evidens: offenkundig, offenbar, deutlich, klar, augenscheinlich, einleuchtend, sichtbar
que: und, auch, sogar
felici
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
me
me: mich, meiner, mir
ministerio
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
numinis
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
nuncupatum
nuncupare: nennen, benennen, aussprechen, erklären, verkünden, weihen
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
perspicua
perspicuus: durchsichtig, klar, deutlich, offenkundig, einleuchtend, augenscheinlich
praeceptum
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quanquam
quanquam: obwohl, obgleich, wenn auch, trotzdem
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum