Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  183

Ceterum futura tibi sacrorum traditio pernecessaria est, si tecum nunc saltem reputaveris exuvias deae, quos in provincia sumpsisti, in eodem fano depositas perseverare nec te romae diebus sollemnibus vel supplicare iis vel, cum praeceptum fuerit, felici illo amictu illustrari posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte.8822 am 05.09.2017
Überdies ist die künftige Überlieferung der heiligen Riten für dich sehr notwendig, wenn du nunmehr bei dir bedacht hast, dass die Gewänder der Göttin, die du in der Provinz empfangen hast, weiterhin im selben Heiligtum hinterlegt bleiben und du an heiligen Tagen in Rom weder imstande bist, ihnen zu opfern noch, wenn du unterwiesen wirst, mit jenem glückverheißenden Gewand geschmückt zu werden.

von joschua.w am 23.12.2016
Im Übrigen ist dir die religiöse Initiation in Zukunft dringend zu empfehlen, besonders wenn du bedenkst, dass die heiligen Gewänder der Göttin, die du in der Provinz erhalten hast, in demselben Tempel verbleiben müssen, und dass du in Rom an heiligen Tagen weder beten noch die gesegneten Kleidungsstücke tragen kannst, wenn es erforderlich ist.

Analyse der Wortformen

amictu
amictus: Umhang, Mantel, Gewand, Hülle, Kleidung
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
depositas
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
depositus: niedergelegt, abgesetzt, anvertraut, hinterlegt, aufgegeben, verzweifelt
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exuvias
exuvia: Beute, Abfall, abgelegte Haut, Kleider, Rüstung, Überreste
fano
fanum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
fanare: weihen, heiligen, entweihen, profanieren
fano: Manipel, gestreifte Amikt, die vom Papst getragen wird
felici
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futura
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
illustrari
illustrare: erleuchten, beleuchten, erklären, veranschaulichen, illustrieren, verherrlichen, berühmt machen, auszeichnen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pernecessaria
pernecessarius: sehr notwendig, äußerst notwendig, unerlässlich, unbedingt erforderlich
perseverare
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeceptum
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reputaveris
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
romae
roma: Rom
sacrorum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sollemnibus
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
sumpsisti
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
supplicare
supplicare: flehen, bitten, anflehen, demütig bitten, anbetteln
te
te: dich, dir
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
tibi
tibi: dir, für dich
traditio
traditio: Übergabe, Auslieferung, Tradition, Überlieferung, Erzählung, Bericht
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum