Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  352

Te ipsum, dignissimum maioribus tuis, voluptasne induxit, ut adolescentulus eriperes p· sullae consulatum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.8976 am 11.06.2024
Hat dich die Lust dazu verführt, du höchst würdiger Nachkomme deiner Vorfahren, als junger Mann dem P. Sulla das Konsulat zu entreißen?

von chayenne9982 am 09.04.2020
War es persönliche Begierde, die dich, trotz deiner edlen Herkunft, als junger junger Mann dazu trieb, den Konsulat von Sulla stehlen zu wollen?

Analyse der Wortformen

adolescentulus
adolescentulus: sehr jung, jugendlich, heranwachsend, junger Mann, Jüngling
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
dignissimum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
eriperes
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
induxit
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maioribus
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
sullae
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)
te
te: dich, dir
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum