Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  192

Sin kakan malitiam dixisses, ad aliud nos unum certum vitium consuetudo latina traduceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya9988 am 11.10.2018
Wenn du jedoch "kakan malitiam" gesagt hättest, würde uns der lateinische Sprachgebrauch zu einem bestimmten Laster führen.

von mayla.9856 am 14.10.2013
Hätte man jedoch den Ausdruck "kakan malitia" verwendet, würde die lateinische Konvention uns dazu anleiten, an eine bestimmte Verfehlung zu denken.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
certum
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
consuetudo
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
dixisses
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
latina
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
malitiam
malitia: Bosheit, Schlechtigkeit, Arglist, Tücke, Übelwollen
nos
nos: wir, uns
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
traduceret
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum