Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  161

Qui cum cruciaretur non ferendis doloribus, propagabat tamen vitam aucupio, sagittarum ictu configebat tardus celeres, stans volantis, ut apud accium est, pennarumque contextu corpori tegumenta faciebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis836 am 04.10.2019
Obwohl er von unerträglichen Schmerzen geplagt wurde, erhielt er sein Leben durch die Jagd auf Vögel aufrecht. Trotz seiner Lähmung gelang es ihm, flüchtige Vögel im Stehen zu erlegen, wie Accius beschreibt, und er fertigte sich Kleidung, indem er deren Federn kunstvoll zusammenwebte.

von cristina.979 am 28.01.2021
Wer, obwohl er mit unerträglichen Schmerzen gefoltert wurde, dennoch sein Leben durch Vogeljagd verlängerte, mit Pfeilschüssen traf er Schnelle, obwohl er langsam war, Stehende, obwohl sie flogen, wie es bei Accius heißt, und aus dem Flechten von Federn fertigte er Bedeckungen für seinen Körper.

Analyse der Wortformen

accium
accere: herbeirufen, holen, beordern, einladen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aucupio
aucupium: Vogelfang, Vogeljagd, Falknerei
celeres
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celerare: beschleunigen, eilen, beeilen, fördern, rasch betreiben
configebat
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
contextu
contextus: Zusammenhang, Gefüge, Verbindung, Kontext, verflochten, verbunden, zusammenhängend
contexere: verflechten, verweben, zusammenweben, verbinden, zusammenfügen, verknüpfen, erdichten
corpori
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cruciaretur
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
doloribus
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
faciebat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ferendis
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
propagabat
propagare: fortpflanzen, ausbreiten, erweitern, verlängern, vermehren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sagittarum
sagitta: Pfeil
stans
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tardus
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
tegumenta
tegumentum: Decke, Hülle, Schutz, Schutzdecke, Bedeckung, Deckel
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
volantis
volans: fliegend, schwebend, geflügelt, schnell, flüchtig, Flieger, fliegendes Wesen
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum