Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  517

Mihi quidem etiam lautius videtur, quod eligitur, et ad quod dilectus adhibetur, sed, cum ego ista omnia bona dixero, tantum refert quam magna dicam, cum expetenda, quam valde.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.j am 25.05.2024
Mir scheint sogar, dass das, was wir wählen und sorgfältig auswählen, noch verfeinerte Züge trägt. Doch selbst wenn ich all diese Dinge als gut bezeichnet habe, kommt es darauf an, wie bedeutsam ich sie nenne und wie leidenschaftlich wir sie begehren sollten.

von pascal8925 am 19.08.2024
Mir erscheint freilich noch eleganter das, was ausgewählt wird, und dasjenige, dem Auswahl beigemessen wird, aber wenn ich all diese Dinge gut genannt habe, so kommt es so sehr darauf an, wie groß ich sie nenne, wenn sie zu begehren sind, wie stark.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adhibetur
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dilectus
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
dixero
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ego
ego: ich
eligitur
eligere: auswählen, wählen
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
expetenda
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
ista
iste: dieser (da)
lautius
laute: EN: elegantly, sumptuously, fashionably, finely
lautus: sauber, gewaschen, nett, fashionable
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
Mihi
mihi: mir
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
refert
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sed
sed: sondern, aber
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
valde
valde: sehr, stark, heftig
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum