Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  518

Sin autem nec expetenda ego magis quam tu eligenda, nec illa pluris aestimanda ego, qui bona, quam tu, producta qui appellas, omnia ista necesse est obscurari nec apparere et in virtutis tamquam in solis radios incurrere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina965 am 08.12.2016
Wenn jedoch weder die Dinge, die zu wünschen sind, von mir mehr begehrt werden als die von dir gewählten Dinge, noch jene Dinge von mir höher bewertet werden - ich, der sie Güter nennt, als von dir, der sie bevorzugte Dinge nennt - dann ist es notwendig, dass all diese Dinge verdunkelt werden und nicht erscheinen und in die Strahlen der Tugend gleichsam wie in die Sonnenstrahlen eindringen.

von pauline.957 am 20.09.2017
Wenn ich jedoch diese Dinge nicht mehr begehre als du sie wählst, und wenn ich sie nicht mehr wertschätze, indem ich sie Güter nenne, als du sie bevorzugte Dinge nennst, dann müssen all diese Unterscheidungen verblassen und verschwinden, wenn sie auf die Helligkeit der Tugend treffen, genauso wie Objekte im Sonnenlicht verschwinden.

Analyse der Wortformen

aestimanda
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
apparere
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
appellas
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
ego
ego: ich, meiner
ego: ich, meiner
eligenda
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expetenda
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incurrere
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
obscurari
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
producta
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
productum: Produkt, Erzeugnis, Ergebnis, Auswirkung, Ertrag
productare: hervorziehen, vorführen, verlängern, ausdehnen
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
radios
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tu
tu: du
tu: du
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum