Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  363

Omnis igitur argumentatio aut per inductionem tractanda est aut per ratiocinationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.8823 am 17.09.2016
Jede Argumentation ist daher entweder durch Induktion oder durch Ratiozination zu behandeln.

von marlen915 am 07.08.2019
Daher muss jede Argumentation entweder durch Induktion oder durch Deduktion durchgeführt werden.

Analyse der Wortformen

argumentatio
argumentatio: Beweisführung, Argumentation, Begründung, Beweis, Beweismittel
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inductionem
inductio: Einführung, Hineinführung, Veranlassung, Überredung, Schlussfolgerung
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
ratiocinationem
ratiocinatio: vernünftige Überlegung, Argumentation, Berechnung, Erwägung, Schlussfolgerung
tractanda
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum