Hic et exemplorum commemoratione, qui simili inpulsu aliquid commiserint, et similitudinum conlatione et ipsius animi affectionis explicatione curandum est, ut non mirum videatur, si quod ad facinus tali perturbatione commotus animus accesserit.
von azra876 am 21.04.2024
Hier muss durch die Erwähnung von Beispielen derjenigen, die durch einen ähnlichen Impuls etwas begangen haben, durch den Vergleich von Ähnlichkeiten und durch die Erklärung des Geisteszustandes selbst darauf geachtet werden, dass es nicht seltsam erscheint, wenn der Geist, von solcher Störung bewegt, sich einem Verbrechen genähert hat.
von ayla835 am 12.11.2020
In diesem Fall müssen wir dies erklären, indem wir ähnliche Beispiele von Menschen anführen, die aus ähnlichen Impulsen gehandelt haben, indem wir Parallelen ziehen und den Geisteszustand der Person erläutern, damit es nicht überraschend erscheint, dass jemand, der auf diese Weise gestört ist, eine solche Handlung begehen könnte.