Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  088

Marcus: at ait theophrastus, auctor haud deterior mea quidem sententia, meliorem multi nominant, commemorant vero ipsius cives, nostri clientes, locri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.z am 27.11.2013
Marcus: Aber laut Theophrastus - der meiner Meinung nach ein ebenso guter Autor ist, obwohl ihn viele sogar für noch besser halten - wie seine Mitbürger, die Locrier, die unsere Verbündeten sind, bezeugen.

von magnus.l am 20.10.2016
Marcus: Aber Theophrastus sagt - ein Autor, der meiner Meinung nach nicht schlechter ist, den viele sogra besser nennen - und seine eigenen Bürger ehren ihn, unsere Klienten, die Lokrer.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
clientes
cliens: Klient, Schützling, Schutzbefohlener, Vasall, Anhänger
commemorant
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen, gedenken, erinnern, aufzählen
deterior
deterior: schlechter, geringer, minderwertig, untergeordnet, niedriger
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
locri
locri: Lokrer (Einwohner von Lokris, einer Region im antiken Griechenland und Italien)
marcus
marcus: Marcus, Mark
Marcus: Marcus (Pränomen)
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
meliorem
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
meliorare: verbessern, sich bessern, vervollkommnen
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nominant
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum