Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  001

Marcus: sequar igitur ut institui divinum illum virum quem nimia quadam admiratione commotus saepius fortasse laudo quam necesse est.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik839 am 17.03.2020
Marcus: Ich werde also fortfahren, wie ich begonnen habe, jenem bemerkenswerten Mann zu folgen, den ich wahrscheinlich zu oft preise, getragen von einer überwältigenden Bewunderung.

von noel.x am 07.11.2017
Marcus: Ich werde daher, wie ich begonnen habe, jenem göttlichen Mann folgen, den ich, bewegt von einer gewissen übermäßigen Bewunderung, vielleicht häufiger lobe, als es notwendig ist.

Analyse der Wortformen

admiratione
admiratio: Bewunderung, Verwunderung, Erstaunen, Staunen, Aufsehen, Interesse
commotus
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
commotus: bewegt, erregt, aufgeregt, erschüttert, beunruhigt, nervös, der Bewegte, der Erregte, der Aufgeregte, der Erschütterte, der Beunruhigte, der Nervöse
divinum
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
institui
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
laudo
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
marcus
marcus: Marcus, Mark
Marcus: Marcus (Pränomen)
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
nimia
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
sequar
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum