Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  180

Quintus: praeclara vero frater ista lex, sed et late patet ut vitio careat ordo, et censorem quaerit interpretem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.b am 08.06.2013
Quintus: Fürwahr, Bruder, ist dieses Gesetz ausgezeichnet, aber es erstreckt sich so weit, dass das System fehlerfrei ist, und sucht einen Zensor als Ausleger.

von kian9845 am 05.12.2016
Quintus: Das ist fürwahr ein ausgezeichnetes Gesetz, Bruder, aber es ist so weitreichend, dass das System fehlerfrei zu sein, einen Zensor als Ausleger braucht.

Analyse der Wortformen

careat
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
censorem
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frater
frater: Bruder
interpretem
interpres: Dolmetscher, Übersetzer, Vermittler, Ausleger, Erklärer, Kommentator
interpretare: erklären, auslegen, übersetzen, verstehen, deuten
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
ordo
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
patet
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
praeclara
praeclarus: sehr hell, glänzend, herrlich, vortrefflich, ausgezeichnet, berühmt, glanzvoll, großartig
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quintus
Quintus: Quintus (Pränomen)
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
quinque: fünf
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vitio
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum