Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  240

Multi post, luculli, hortensius, silanus; omnes autem p· lentulus me consule vicit superiores; hunc est scaurus imitatus; magnificentissima vero nostri pompei munera secundo consulatu; in quibus omnibus quid mihi placeat, vides.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi971 am 06.11.2013
Viele danach, Lucullus, Hortensius, Silanus; aber Publius Lentulus übertraf während meines Konsulats alle Vorherigen; diesen ahmte Scaurus nach; wahrhaft am prächtigsten waren die Veranstaltungen unseres Pompeius während seines zweiten Konsulats; bei allen, siehst du, gefällt mir etwas.

von kevin864 am 01.07.2014
... viele andere folgten: Lucullus, Hortensius und Silanus. Aber Publius Lentulus übertraf während meines Konsulats alle seine Vorgänger. Scaurus folgte dann seinem Beispiel. Am spektakulärsten waren die Spiele, die unser Freund Pompejus während seines zweiten Konsulats veranstaltete. Du siehst, was ich von all diesen halte.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hortensius
hortensius: zum Garten gehörig, Garten-, gartenbezüglich
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imitatus
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lentulus
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
luculli
cullus: Ledersack, Weinschlauch, lederner Behälter, Winde mit Lederriemen
magnificentissima
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
multi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
placeat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
pompei
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
scaurus
scaurus: mit geschwollenen Knöcheln, klumpfüßig, lahm
secundo
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
silanus
silanus: Silanus (römisches Cognomen)
superiores
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vicit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum