Sed ut in scaevola continuit ea crassus atque in illo altero genere, in quo nulli aculei contumeliarum inerant, causam illam disputationemque elusit, sic in bruto, quem oderat et quem dignum contumelia iudicabat, utroque genere pugnavit.
von medina.h am 25.06.2014
Während Crassus bei Scaevola zurückhaltend blieb und Konfrontationen vermied, indem er einen Stil ohne persönliche Angriffe verwendete, ging er gegenüber Brutus anders vor, den er verachtete und als würdig persönlicher Beleidigung erachtete, und griff ihn mit sowohl abgewogener als auch beleidigender Rhetorik an.
von liam.954 am 18.09.2014
Aber wie Crassus diese Dinge im Fall von Scaevola zurückhielt und in jener anderen Art, in der keine Stachel der Beleidigung vorhanden waren, jenen Fall und jene Auseinandersetzung umging, so kämpfte er im Fall von Brutus, den er hasste und den er einer Beleidigung für würdig hielt, mit beiden Stilen.