Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (VI)  ›  012

Sed cum eris curru in capitolium invectus, offendes rem publicam consiliis perturbatam nepotis mei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina.q am 20.11.2023
Aber wenn du mit dem Wagen auf das Kapitol gefahren sein wirst, wirst du die Republik durch die Pläne meines Neffen gestört vorfinden.

von emil.w am 16.08.2020
Aber wenn du mit deinem Wagen zum Kapitol hinauffährst, wirst du feststellen, dass die Pläne meines Enkels den Staat ins Chaos gestürzt haben.

Analyse der Wortformen

capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curru
currus: Wagen, light horse vehicle
eris
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invectus
invehere: heranführen
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
nepotis
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
offendes
offendere: verletzten, anstoßen, kränken
perturbatam
perturbare: verwirre, verstören, aus den gewohnten Denkmustern reißen
perturbatus: verworren
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sed
sed: sondern, aber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum