Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (VI)  ›  061

Quibus amputatis cernis profecto, quantis in angustiis vestra se gloria dilatari velit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia8994 am 24.08.2017
Wenn man diese Dinge entfernt, erkennt man deutlich, wie sich der vermeintliche Ruhm in sehr engen Grenzen auszudehnen versucht.

von yannick.e am 05.06.2016
Wenn diese Dinge abgeschnitten sind, erkennst du wahrlich, in welch beengten Räumen dein Ruhm sich ausdehnen möchte.

Analyse der Wortformen

amputatis
amputare: abschneiden, abhacken, beschneiden, stutzen, amputieren, verkürzen
angustiis
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
cernis
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
dilatari
dilatare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, verlängern, aufschieben
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
profecto
profecto: sicherlich, gewiss, tatsächlich, wirklich, in der Tat, unzweifelhaft
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
quantis
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
velit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vestra
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum